Blutspendetermin in Ochtersum
- Details
- Zugriffe: 1568
Ochterum / ah
Schon seit vielen Jahren nimmt Familie Simmering aus Schweindorf an den
Blutspendeterminen in Ochtersum teil. Beim letzten Termin spendete Manfred Simmering
nunmehr zum 75. Male. Die Feuerwehr Ochtersum, die die Spendetermine zusammen mit
dem Blutspendedienst Niedersachsen ausrichtet übergab dem treuen Spender einen gut
gefüllten Präsentkorb. Die nächsten Termine werden frühzeitig in der Presse bzw. unter
feuerwehr-holtriem.de mitgeteilt, so Orts.Bm. Dieter Dirks
Ziegelei in Nenndorf brennt nieder
- Details
- Zugriffe: 1433
Die Ziegelei in Nenndorf, in der der Wittmunder Klinker produziert wird, ist Montagfrüh niedergebrannt. Mehr als 120 Feuerwehrkräfte aus der Samtgemeinde Holtriem, aus Wittmund sowie aus Aurich rückten gegen fünf Uhr morgens zum Einsatz aus. Die Polizei kann Brandstiftung nicht ausschließen. Menschen kamen nicht zu Schaden.
Das Feuer ist in dem Produktionsgebäude der Ziegelei ausgebrochen, in dem sich der Ringofen sowie gelagertes Torf befinden. Bei dem Brandobjekt handelt es sich um ein Kulturgut. Die Nenndorfer Ziegelei ist die einzige noch arbeitende Torfbrandziegelei Europas. Ziel der Einsatzkräfte war daher auch, den Ringofen von 1896 zu erhalten und zu schützen, erklärte Einsatzleiter und Ortsbrandmeister Bernd Horn.
Der Schaden liegt nach ersten Einschätzungen der Polizei im höheren sechsstelligen Bereich, sollte der Ringofen nicht zu retten gewesen sein, fiele der Schaden in Millionenhöhe aus.
Wie es um den Ringofen steht, kann erst in ein bis zwei Tagen bewertet werden, so Zwerg.
Kreisausbildung 2016
- Details
- Zugriffe: 1243
Die neuen Kreisausbildungstermine der FTZ in Wittmund sind nun auch auf unserer Homepage unter Downloads zu finden.
Tödlicher Unfall bei Westerholt: Auto fährt in Garage
- Details
- Zugriffe: 1277
Zu einem tragischen und außergewöhnliche Unfall kam es gestern in den frühen Morgenstunden in Willmsfeld. Eine Autofahrerin raste vom Linienweg quer über die Landesstraße in eine Gartenlaube. Die 37-jährige kam dabei ums Leben. Als die Einsatzkräfte vor Ort am Düneneck eintrafen, bot sich ihnen ein Bild der Verwüstung. Teile des Wohnhauses, die Außentreppe und der Thuja-Hecke wurden von dem Wagen, der erst in einem Gartenhaus zum Stehen kam, mitgerissen.
Zunächst war unklar, ob es sich bei dem Opfer, das massive Verletzungen erlitten hatte, um einen Mann oder eine Frau handelte. Der BMW kam nach Angaben der Polizei Wittmund aus Richtung des Linienweges und überquerte die Landesstraße.
Das Technische Hilfswerk Aurich wurde zur Unfallstelle gerufen, um die Hausmauern abzustützen. Drei Fahrzeuge der Feuerwehr Westerholt und eines aus Ochtersum sowie das Deutsche Rote Kreuz waren ebenfalls vor Ort. Insgesamt waren 42 Kräfte, darunter sechs Polizeibeamte, gestern morgen im Einsatz. Zudem wurde die Notfallseelsorge an den Unfallort bestellt. Zum Hergang des Unfalles sind noch keine genauen Angaben bekannt, so die Polizei.
Quelle: harlinger-online.de
Freitag der 13. – Tag des Rauchmelders
- Details
- Zugriffe: 1560
Jeder Freitag der 13. erinnert an die kleinen Lebensretter mit dem großen Nutzen: Rauchmelder. Dass die kleinen Geräte an der Decke vor allem bei Bränden in der Nacht Leben retten können, hat auch die Politik erkannt. Mittlerweile gibt es in 13 Bundesländern eine gesetzliche Pflicht für Rauchmelder. Berlin und Brandenburg wollen 2014 ebenfalls die Rauchmelderpflicht einführen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Rauchmelderpflicht sowie Tipps für die Installation hat GDV.DE zusammengestellt.
Jährlich kommen bis zu 500 Menschen durch Wohnungsbrände ums Leben. Vor allem nachts sind diese Brände besonders tückisch, weil dann auch der menschliche Geruchssinn schläft. Die tödlichen Rauchgase werden im Schlaf nicht wahrgenommen, die Opfer werden bewusstlos und ersticken.
Rauchmelder sind der beste Lebensretter in der Wohnung. Der laute Alarm des Rauchmelders warnt auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr und gibt Ihnen den nötigen Vorsprung, sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu alarmieren.
An diesem Aktionstag beteiligt sich aus Holtriem die Feuerwehr Westerholt-Nenndorf. Eine kleine Abordnung wird am 13.11.2015 von 8- 19 Uhr an einem Infostand im Neukauf Westerholt (HEZ) über Rauchmelder informieren und Informationsmaterial verteilen.