Jeder Freitag der 13. erinnert an die kleinen Lebensretter mit dem großen Nutzen: Rauchmelder. Dass die kleinen Geräte an der Decke vor allem bei Bränden in der Nacht Leben retten können, hat auch die Politik erkannt. Mittlerweile gibt es in 13 Bundesländern eine gesetzliche Pflicht für Rauchmelder. Berlin und Brandenburg wollen 2014 ebenfalls die Rauchmelderpflicht einführen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Rauchmelderpflicht sowie Tipps für die Installation hat GDV.DE zusammengestellt.
Jährlich kommen bis zu 500 Menschen durch Wohnungsbrände ums Leben. Vor allem nachts sind diese Brände besonders tückisch, weil dann auch der menschliche Geruchssinn schläft. Die tödlichen Rauchgase werden im Schlaf nicht wahrgenommen, die Opfer werden bewusstlos und ersticken.
Rauchmelder sind der beste Lebensretter in der Wohnung. Der laute Alarm des Rauchmelders warnt auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr und gibt Ihnen den nötigen Vorsprung, sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu alarmieren.
An diesem Aktionstag beteiligt sich aus Holtriem die Feuerwehr Westerholt-Nenndorf. Eine kleine Abordnung wird am 13.11.2015 von 8- 19 Uhr an einem Infostand im Neukauf Westerholt (HEZ) über Rauchmelder informieren und Informationsmaterial verteilen.