Die Ausstattung der Holtriemer Feuerwehrleute ist gut
Betrifft: Bericht im Anzeiger für Harlingerland „Persönliche Sicherheit hat Priorität“ vom 24. April.
Ich habe bis zum Januar 2011 in der Samtgemeinde Holtriem 16 Jahre lang das Amt des Samtgemeindebrandmeisters wahrgenommen. Den Bericht des SPD-Fraktionsvorsitzenden Hinrich Möhlmann habe ich aufmerksam gelesen. Das vehemente Eintreten für die Sicherheit der Feuerwehrleute klingt für einen Leser ohne großes Hintergrundwissen über die Beschaffenheit der Holtriemer Feuerwehr sicher gut. Ich befürworte auch diesen Einsatz der politischen Gremien für die vernünftige Ausstattung an
persönlicher Schutzausrüstung für die Feuerwehren.
Leider erweckt dieser Bericht, gewollt oder ungewollt, den Eindruck, dass es in Holtriem wohl nicht so gut steht um diese Ausstattung bei den Feuerwehren und jetzt von der SPD-Fraktion ordentlich nachgebessert werden soll. Dieses ist aber nicht der Fall, gerade ich habe mich vehement in meiner Dienstzeit für die persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehrleute eingesetzt und in diversen Etatbesprechungen dies bei dem damaligen Amtsleiter Möhlmann eingefordert.
Es kostete mich oft einiges an Überzeugungsarbeit, diese Notwendigkeiten im Haushalt zu verankern. Ich möchte hier nur einige Beispiele nennen, die zum Teil aus Änderungen der Unfallverhütungsvorschriften erforderlich wurden.
Atemschutzüberhosen – bei uns wurden seinerzeit alle Atemschutzgeräteträger innerhalb von zwei Jahren damit ausgestattet.
Ausstattung der Atemschutzgeräteträger mit Sprechfunk – auch hier wurde bei uns sofort reagiert und angeschafft.
Ich könnte hier noch mehrere Beispiele nennen, das würde aber den Rahmen sprengen. Eines ist aber immer der Fall gewesen: Alle erforderlichen Anschaffungen wurden einvernehmlich von allen Parteien in den zuständigen Ausschüssen genehmigt. Nie hat sich eine Partei dort besonders hervorgetan, oder in eigener Pressemitteilung berichtet. Dies geschah bislang immer nach dem Durchlauf durch die Entscheidungsgremien durch die Samtgemeinde.
Dies neu in Holtriem, aber wohl dem Wahlkampf geschuldet. Ich finde es schade, aber jeder kann sich seinen Teil denken.
Lüke Freese
Ochtersum
Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 05.05.2014