Jugendliche reinigen Entenhaus im Park

EINSATZ: Nachwuchs der Wehr wächst durch solche Aktionen zusammen

WESTERHOLT/MAG

Die Arbeit der Jugendfeuerwehr Westerholt beschränkt sich nicht nur auf die feuerwehrtechnische Ausbildung, sondern bietet auch eine spannende Freizeitgestaltung. Und das Allerwichtigste: Spiel und Spaß kommen natürlich nicht zu kurz. So war es auch beim jüngsten Übungsdienst, als die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr das Entenhaus im Westerholter Park gereinigt und neu eingestreut haben.
Das Entenhaus ist eine Nachbildung des Westerholter Feuerwehrhauses und wurde vor einigen Jahren, als das alte abgängig war, von den jungen Feuerwehrleuten neu gebaut und im Westerholter Park aufgestellt.
Die Jugendlichen haben es sich zur Aufgabe gemacht, sich regelmäßig um das Entenhaus zu kümmern. Nachdem die eine Gruppe der Jugendlichen die Arbeit beim Entenhaus in Angriff nahm, bereitete die zweite Gruppe schon das Essen vor. Denn zum Abschluss der Reinigungsarbeiten gibt es jedes Jahr entweder selbst gebackene Pizza, oder – wie in diesem Jahr – eine kleine Grillfeier mit selbst gemachten Salaten.
Es ist die Aufgabe der Jugendfeuerwehrwarte, einen Bogen zwischen einer anspruchsvollen feuerwehrtechnischen Ausbildung sowie zusammen mit den jungen Feuerwehrleuten ein interessantes Hobby zu gestalten. Neben den theoretischen und praktischen Fertigkeiten erlernen die Jugendlichen in der Jugendwehr auch das richtige Verhalten in der Gruppe und wachsen so zu einer Einheit zusammen. Dabei steht immer das „Wir“ im Vordergrund. Denn ohne Teamfähigkeit lassen sich viele Aufgaben in der Jugendfeuerwehr sowie auch später in der aktiven Feuerwehr nicht lösen. Es wird den Mädchen und Jungen bewusst, dass man nur mit Zusammenarbeit im Team Erfolg hat.

Quelle:  Anzeiger für Harlingerland

   
© Feuerwehr Holtriem