Drucken
Kategorie: Aktuelles
Zugriffe: 1328

Viele engagierte Helfer sorgten gemeinsam für einen reibungslosen Ablauf.

VON MARTINA RICKEN

Zeltlager blomberg1

BLOMBERG – Sehr harmonisch und ohne Zwischenfälle verlief das Samtgemeinde-Zeltlager der Jugendfeuerwehren am vergangenen Wochenende in Blomberg. Der Feuerwehrnachwuchs aus Blomberg, Holtgast, Ochtersum, Schweindorf und Westerholt/ Nenndorf freute sich vor allem über das schöne Wetter, das den vielen Aktivitäten keinen Strich durch die Rechnung machte. Nach der offiziellen Eröffnung am Donnerstagabend ging es mit einem Nachtmarsch los, der die Kinder und Jugendlichen bis 2 Uhr auf den Beinen hielt. Der Freitag und der Sonnabend waren mit Spielen gefüllt. Bei Völkerball-, Beachvolleyballund Brennballturnieren sowie freien Spielen auf dem Blomberger Sportplatz wurden die Lagersieger ermittelt. Am Ende hatten die Gäste aus Holtgast die Nase vorn – vor den Jugendwehren aus Schweindorf, Blomberg, Ochtersum und Westerholt/ Nenndorf. Nicht auf dem Plan standen die Wasserspiele, die die Teilnehmer nach den Wettbewerben selbst initiierten. Bei den sommerlichen Temperaturen waren diese eine willkommene Abkühlung. Dass dabei auch Jagd auf die Betreuer gemacht wurde, die am Ende ebenfalls klitschnass waren, verstand sich von selbst. Nach der Toberei gab es für alle ein Eis. Viele Helfer sorgten gemeinsam für einen reibungslosen Ablauf. Die Verpflegung der Jugendwehren übernahm die Feldküche aus Holtgast. Die DRK-Bereitschaft war bei kleineren Wehwehchen zur Stelle und wenn handwerkliches Geschick gefragt war, standen die Männer des Bautrupps zur Verfügung. Dank der engagierten Arbeit der vielen Betreuer und Helfer fühlten sich alle auf dem Blomberger Dorfplatz sichtlich wohl. Am Sonntagvormittag hieß es dann nach der Siegerehrung Abschied nehmen. Nach diesem gelungenen Zeltlager der Holtriemer Jugendfeuerwehren freuen sich alle auf eine Neuauflage.

 

Quelle: Anzeiger für Harlingerland